top of page

Besprechungen Band 7

Die Freiheit des Erkenntniswegs

 

Rudolf Steiners Schulungschriften in Kritischer Ausgabe.

 

David Marc Hoffmann

Neue Züricher Zeitung 11. März 2015

 

»Seit seinem ersten Kontakt mit der Theosophischen Gesellschaft 1900 in Berlin hatte sich Steiner dieser Bewegung zunehmend angenähert, und er knüpfte in seinen Schriften an deren Terminologie und Vorstellungswelt an. Clements Variantenapparat zeigt nun, wie stark diese Bindung zunächst war und wie intensiv Steiner dann an einer Emanzipation von der »orientalisierenden« Theosophie arbeitete, um zu einer selbständigen Darstellung seines eigenen spirituellen Forschens zu gelangen. Während die ersten Auflagen in der literarischen Anlage noch weitgehend dem theosophischen Autoritätsgestus des Lehrer-Schüler-Verhältnisses folgten, zeigen die Überarbeitungen deutlich die Bemühungen Steiners um die Autonomisierung des individuellen Entwicklungswegs, eines Weges, der ohne hierarchische Abhängigkeit von einem spirituellen Meister zu gehen ist«.

​

Text online

 

 

Besprechungen von Band 7

​

 

Anna-Katharina Dehmelt

 

Nikolai Forstbauer

 

David Marc Hoffmann

 

Wolf-Ulrich Klünker

 

Frank Linde

 

Ansgar Martins

​

Andreas Neider

​

Lorenzo Ravagli

​

Roland Wiese

​

David W. Wood

​

Helmut Zander

​

​

Weitere Besprechungen

​

​

Band 1

​

Band 2

​

Band 3

​

Band 4

 

Band 5

​

Band 6

​

Band 8

​

Gesamtprojekt

​

​

​

 

 

(Zum Navigieren in längeren PDF-Dateien in den Text klicken und Pfeiltasten oder Mausrolle verwenden.)

Zum Lesen des gesamten Kapitels in den Text klicken und dann mit Pfeiltasten oder Mausrolle navigieren.

bottom of page