top of page

Besprechungen Band 2

Philosophie als Mittelpunkt des Lebens

Zum zweiten Band der Kritischen Steiner Ausgabe -

Philosophische Schriften

Philip Kovce

Das Goetheanum 19 (6. Mai 2016), 11.

»Die philosophischen Frühschriften Steiners sind gerade nicht Propädeutikum anthroposophischer Glaubenssätze, sondern ein werkimmanentes Immunsystem, das einen vor jeder dogmatischen Infektion schützt. [...] Dass ausgerechnet zwei deutsche Forscher aus den USA diese Edition besorgen, ist wiederum symptomatisch für die zurecht festgestellte Malaise der gegenwärtigen deutschen Universitätsphilosophie. Sie verweigert sich des eigenen Erbes und hechelt analytischen Scheinriesen hinterher, anstatt sich zu fragen, wo Philosophie vor Ort eigentlich bedeutend ist. Dieser akademischen Arbeitsverweigerung ist in Sachen Steiner nun erste Abhilfe verschafft. Darüber dürfen sich alle freuen.«

Text als PDF

 

 

Besprechungen von Band 2:

Thomas Bach

Jörg Ewertowski

Jens Heisterkamp

Iris Henningfeld

David Marc Hoffmann

Christoph Hueck

Philip Kovce

Martin Kollewijn

Lorenzo Ravagli

Wolfgang G. Voegele

Helmut Zander

Renatus Ziegler


 

Weitere Besprechungen:

Band 1

Band 3

Band 4

Band 5

Band 6

Band 7

Band 8

Gesamtprojekt

 

 

R U D O L F   S T E I N E R

o

Schriften – Kritische Ausgabe (SKA)

Writings Critical Edition

rsportrait_edited.jpg
bottom of page