Die Philosophie
Besprechungen Band 2
Vom Gott, der im Denken gegeben ist,
und anderen Dingen
Rezension des 2. Bandes der SKA
Rudolf Steiner - Philosophische Schriften
Lorenzo Ravagli
Anthroblog, 31. Januar 2016
»Steiners esoterische Anschauungen waren [nach Clement] Reformulierungen philosophischer Überzeugungen, die ihrerseits esoterische Anschauungen waren, die sich als philosophische Überzeugungen verkleideten, die sich in das Gewand theosophischer Bildlichkeit kleideten, wobei es sich nicht um bloße Verbildlichungen handelte, sondern um die »Aufnahme« eines anderen esoterischen (nämlich theosophischen) Gedankenguts, das von Steiner als Phänomenologie einer Wirklichkeit in einem übersinnlichen Bewusstsein aufgefasst, und gleichzeitig durchgeformt und begrifflich umgestaltet wurde? [...] Kann oder will sich der Herausgeber nicht verständlicher ausdrücken? Ist er bloß verwirrt und vermag zwischen den unterschiedlichen Deutungs-Optionen, die sich ihm anbieten, nicht zu entscheiden? Oder liegt es an der Verworrenheit des Gegenstandes, dass uns sein Interpret in Verwirrung stürzt?«.
Besprechungen von Band 2:
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Weitere Besprechungen:
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​