top of page

Besprechungen Band 5

Dynamit, dass dogmatische Bastionen sprengt

 

Lorenzo Ravagli

www.erziehungskunst.de, November 2013.

 

»Dieser Band [...] besticht durch seine handwerkliche und editorische Sorgfalt, sein Schriftbild ebenso wie durch seinen umfangreichen Quellen- und Zitatennachweis. Die Bedeutung des Vorhabens unterstreicht die Tatsache, dass der Rudolf Steiner Verlag, der bisherige Herausgeber der Rudolf Steiner Gesamtausgabe, sich zum frommann-holzboog Verlag hinzugesellt hat, der mit seiner Bereitschaft zur Herausgabe bekundet, dass Rudolf Steiner als Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung vollends in den ehrwürdigen Hallen der Akademie angekommen ist. Was ihm Zeit seines Lebens nicht gelang: Anerkennung von Seiten des wissenschaftlichen Establishments zu erhalten, gelingt ihm nun post mortem zumindest als Objekt der Forschung«.

​

Vollständiger Text online 

 

Siehe auch Ravaglis Rezension zu Band 7 sowie sein Gespräch mit Christoph Hueck auf dem Anthro-Blog.

Besprechungen von Bd. 5

​

anonym

​

Jörg Ewertowski

 

Marcel Frei

 

Jens Heisterkamp

 

David Marc Hoffmann

 

Johannes Kiersch

 

Anton Kimpfler

 

Philip Kovce

 

Ansgar Martins

 

Hartmut Traub

 

Andreas Resch

 

Lorenzo Ravagli

 

Günter Röschert

​

Stephan Stockmar

 

Stefan Weishaupt

 

David W. Wood

 

Helmut Zander

 

​

Weitere Besprechungen

​

Band 2

​

Band 3

​

Band 6

​

Band 7

​

Band 8

​

Gesamtprojekt

​

​

​

(Zum Navigieren in längeren PDF-Dateien in den Text klicken und Pfeiltasten oder Mausrolle verwenden.)

Zum Lesen des gesamten Kapitels in den Text klicken und dann mit Pfeiltasten oder Mausrolle navigieren.

bottom of page