Die Philosophie
Besprechungen Band 3
Rezension
Rudolf Steiner: Intellektuelle Biographien [SKA 3]
Friedrich Nietzsche - Ernst Haeckel - Goethe
Helmut Zander
Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte SZRKG, 114 (2020), 457-459.
»[...] diese Edition ist nicht nur ein Meilenstein der Steiner-Forschung, sondern offenbar auch ein ökonomischer Erfolg, der Editionsplan hat sich inzwischen verdoppelt – und das ist auch inhaltlich nachvollziehbar. [...] [Die Edition] ist, wie immer, sorgfältig gearbeitet [...]. Im Stellenkommentar sind intertextuelle Bezüge reichhaltig nachgewiesen. [...] Darüber hinaus wurde praktisch keine wissenschaftliche Literatur zu den drei von Steiner interpretierten Personen hinzugezogen, obwohl sie leicht zugänglich und (wohl auch weil sie) umfangreich ist. Dies ist vermutlich der Preis, eine solche Edition alleine überhaupt voranzubringen. Für diese Arbeitsleistung verdient Christian Clement weiterhin eine hohe Anerkennung.
[... ] In Ansgar Martins’ Vorwort – dem klügsten Text zur Anthroposophieforschung, den ich in den letzten Jahren gelesen habe – wird deutlich, dass Steiner aufgrund seines eigenen «Erlebens» beanspruchte, seine Protagonisten besser zu verstehen als diese sich selbst«.
Besprechungen von Band 3
Besprechungen
einzelner Bände: