Die Philosophie
»Der Erforscher der geistigen Welt […] hat über Dinge zu berichten, die alle Menschen angehen. Ja, er weiß, daß niemand ohne eine Kenntnis dieser Dinge im wahren Sinne des Wortes ›Mensch‹ sein kann.«*
Rudolf Steiner, 1904
frommann-holzboog
2013-2023
Unter Mitwirkung von / Participating scholars:
Egil Asprem,
André Bleicher,
Eckart Förster,
Michaela Glöckler,
Alois-Maria Haas,
Wouter J. Hanegraaff,
David Marc Hoffmann,
Alexander Höhne,
Johannes Kiersch,
Wolf-Ulrich Klünker,
Ansgar Martins,
Jost Schieren,
Terje Sparby,
Christoph Strawe,
Gerhard Wehr († 2015),
Renatus Ziegler
u. a.
Startseite Inhalt Begriffserklärung Umgang Pressestimmen Edition Band 5 Band 7 Band 3 Weitere Leseproben Leseprobe1 Leseprobe2 Leseprobe3
Archiv EG GE WW PF FN GW RP MA CM TH WE SE AC GU
Besprechungen Zander Steinfeld Kovce Traub heist ravagli resch martins roesch kiersch hoffmann ewertow hartmannn frei kompfler stockmar
Skepsis lochmann hammacher diet meyer archiati kern koob roemmeler druesedau savoldelli niederhause sandhaus ratzlin
steineriana doppelgänger grundlegung archiv mysteriendrama Descartes Dornach Stellung Antrag Schiller kontakt impressum klarstellung suche Aktuelles